Liebe Familien, liebe Teilnehmer am Familien-Treffen,
herzliche Grüße aus Heiligenstadt im Eichsfeld.
Ich hoffe ihr seid nach unserem großen Fest alle wieder gut zu Hause angekommen- es war ein tolles Fest für uns alle, und natürlich unser Geburtstagskind mit 90 Jahren Maria Rossi!
An dieser Stelle den herzlichsten Dank den mitwirkenden Vorbereitung-Komitee, Winfried (Lang) für die Moderation, Gratulation, und den vielen fleißigen Helfern an den Festtagen und in der Vorbereitung und natürlich an Euch alle, dass ihr Euch die Mühe gemacht hat, zu kommen, die gemeinsamen Stunden am 1. November 2019 in Heiligenstadt im kleinen Paradies zu einem großartigen und gemeinschaftlichen Ereignis werden zu lassen.
Nun gilt es, die Dinge noch ein wenig nach zubereiten – hierzu hat sich das Vorbereitungskomitee nach dem obligatorischen Aufräumen und der Raumübergabe am Samstag, 2.11., früh noch einmal kurz zusammengesetzt und überlegt, was man in der Zukunft noch gestalten könnte.
Zunächst bitten wir einmal alle, die interessante Fotos gemacht haben oder vielleicht auch ein kleines Video, dies mitzuteilen bzw., sofern der Datenumfang des möglich macht , dies an diese Mailadresse info@herrenschmiede-heinevetter.de zuzusenden – vielen Dank.
Zudem gibt es erste Überlegungen, wie man das Gute bewahren und Neues schaffen könnte – nämlich die Idee in drei Jahren (2022) ein wahrscheinlich kleines Treffen oder Zwischentreffen anzubieten Großcousin/Großcousinen + Cousin/Cousinen-Treffen und dann in fünf Jahren (2024) wieder ein ganz großes Familientreffen/Sippentreffen, an dem dann alle Familienmitglieder aus nah und fern teilnehmen.
Größere Abstände hielten wir auch aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Treffen 1978, 1991, 1994, 2001, 2019 und natürlich auch des Altersquerschnitts in der Großfamilie für nicht günstig.
Auch an dem Stammtafel-Projekt/Genealogieprogramm Ahnenblatt bleiben Georg (Riethmüller) und Matthias weiter am Start und werden auch, uns dankenswerterweise übermittelten Korrekturen und Ergänzungen, kurzfristig in den digitalen Stammtafeln einarbeiten und dies auch dann über die Website wieder kommunizieren. Wer noch Interesse hat, direkt mit dem Programm Ahnenblatt zu arbeiten, möge sich gegebenenfalls dann auch melden – Dankeschön. –
Damit ihr auch noch ein wenig in Erinnerungen schwelgen könnt 🙂 – hier schon einmal die Links zu den Fest-Seiten (soll – je nach Datenzufluss – noch ergänzt werden).
https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/familientreffen-2019-impressionen/
https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/familientreffen-2019-90-geburtstag-maria-rossi/
https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/familientreffen-2019-infos-dokumente-rueckblicke/
Die Vorbereitung unseres großen Familientreffens lief wie folgt ab:
Am 06.11.2018, 23.02.2019, 29.03.2019, 10.05.2019, 28.08.2019 und 26.09.2019 hat sich die Vorbereitungs-Gruppe getroffen und wir haben über Ablauf & Finanzen geprochen; noch offene Fragen kurzfristig geklärt – auch die selbst gebackenen Kuchen in reichen Varianten wurden vergeben – toll, dass viele mitmachten!
Ein nächster , letzter Treff (Vor-Ort-Check) fand am 28. 10. 2019 statt, am 31.10.2019 dann ab 16.00 Uhr das Aufbauen/Dekorieren im Kl. Paradies.
Die Finanzierung wurde durch Vorabeinzahlung eines festgelegten Teilnehmerbeitrages (25,- € p.P. / Fam. 30,-€) und durch einige großzügige Spenden aus der Teilnehmerschar gesichert – fast 100% Einzahlungen der ca. 120 angemeldeten Teilnehmer – vielen Dank an Euch alle & besonders auch unsere unermüdliche Schatzmeisterin Maria Arand.
Hier noch einmal die wichtigsten Ablauf-Punkte zur Erinnerung:
Ablauf – Freitag, 1.11.2019 (Allerheiligen), in Heiligenstadt
in den Räumlichkeiten des Schönstatt-Zentrums Kleines Paradies, Pater-Kentenich-Weg
14.00 Uhr – Eintreffen d. Teilnehmer
15.00 Uhr – Begrüßung & Kaffee // Angebot Schauschmieden
- Gratulation für das Geburtstagskind Maria Rossi zum 90.
- dazwischen Vorstellung einzelner Familien-(Zweige) der Teilnehmer – Foto kann angefertigt werden -> Pinwand, später Website (soweit Einverständnis!)
- Vorstellung der großen Druck-Stammtafel (ca. 5 m x 2m) der Großfamilie ab Franz-Xaver & Katharina oo 1885
- Vorstellung der Druck-Stammtafeln (Sippenzweige) der Kinder mit Familien durch neues Genealogieprogramm AHNENBLATT – können Georg (Riethmüller) und Matthias div. weitere Auswertungen anfertigen – inzwischen mehr 1.400 Personen erfasst / Georg (2.100)
16.00 Uhr – großer Foto-Termin
18.15 Uhr – Beginn Abendessen
- kalt/warmes Buffet
20.00 Uhr – Abend – u.a. mit vielen Gesprächen
– laufend ab Nachmittag dazwischen je nach Möglichkeit eingefügt –
- Vorführung Video-Filme Treffen 1978, 1991, 1994, 2001
- Foto-Galerie / Ahnentafel /Fam.-Forschung / …
- Vorstellung der Fam.-Website www.herrenschmiede-heinevetter.de
Ablauf – Samstag, 02.11.2019
[ab 09:30 Uhr Abbau im Kl. Paradies / anschließend Beratung Vorb.-Gruppe)]
Ein tolles Fest, vielen Dank allen Mitvorbereitenden und natürlich allen Teilnehmern – gern halten wir den Kontakt untereinander über unsere neue Homepage weiter aufreicht, bauen die Homepage weiter aus und arbeiten weiter an der spannenden Familienforschung – gern können weitere Interessenten zu Georg und Matthias hinzukommen bzw. sich bei den beiden melden.
Dann Gottes guten Segen Euch allen & spätestens! bis zum nächsten Treffen am 1.11.2022 bzw. 1.11.2014 …. 🙂
(natürlich bleiben wir zwischendurch digital, und wo es möglich ist, auch persönlich, weiter in Kontakt 🙂