Liebe Familien, liebe Teilnehmer am Familien-Treffen,
herzliche Grüße aus Heiligenstadt im Eichsfeld und allen noch alle guten Wünsche für das neue Jahr 2021!
Unser sehr schönes Treffen am 01.11.2019 liegt nun schon wieder fast 1 und 1/4 Jahr zurück, vielfältige Erinnerungen bleiben und wirken nach.
Wir haben ausnahmslos positive Rückmeldungen aus dem Teilnehmerkreis erhalten, vielfältige Gespräche und neue Kontakte haben sich ergeben.
Gerade in den schwierigen Zeiten der Pandemie des letzten Jahres, die uns leider auch noch eine ganze Weile beschäftigen wird, sind die Erinnerungen und digitalen Kontakte immer wertvoller gewesen. Was natürlich den Wunsch noch mehr wachsen lässt, sich bald auch wieder persönlich begegnen zu können.
Zum Jahresanfang möchte ich die Gelegenheit nutzen, die Geburtstagsliste des Jahres in der Version “immerwährende Liste” und “alle” (bzw. Adress-Daten-Zusender) neu online zu stellen. Ihr findet diese im geschlossenen Bereich (Passwort – siehe unten – wie Ahnenblatt-Liste!)
Herzlich willkommen heißen wir unser jüngstes Großfamilienmitglied
Marleen Felicia Heinevetter, geb. 14.09.2020
die glücklichen Eltern sind
Miriam & Markus Heinevetter in Bernburg/Saale mit Schwesterchen Anna.
Allen Geburtstagskindern des Jahres, besonders auch denen mit “runden/halbrunden” Geburtstagen, alle guten Segenswünsche!
hier eine kleine Vorab-Liste 😉
Name |
Vorname |
Ort |
Geb.-Monat |
Alter |
Arand | Luise | 01 | 35 | |
Heinevetter | Uli | Celle | 02 | 70 |
Blesch | Maria | Heuchlingen an der Lein | 03 | 10 |
Gaßmann | Claudia | Heilbad Heiligenstadt | 03 | 55 |
Heinevetter | Edith | Illerrieden | 03 | 75 |
Gaßmann | Claudia | Heilbad Heiligenstadt | 04 | 45 |
Riethmüller | Georg | Heiligenstadt | 04 | 70 |
Lang | Winfried | Heilbad Heiligenstadt | 04 | 70 |
Duzy | Norbert | Erfurt | 04 | 65 |
Haschke | Rosa-Maria | Jena | 04 | 70 |
Schade | Adelheid | Erfurt | 04 | 70 |
Heinevetter | Klaus | Weingarten | 05 | 50 |
Albrecht | Werner | Leipzig | 05 | 65 |
Groothius | Sabine | Emden | 05 | 40 |
Arand | Ulrich | Heiligenstadt | 05 | 70 |
Rabsch | Ulrich | Rheinbach | 05 | 65 |
Lang | Katharina | Leipzig | 05 | 35 |
Müller | Lioba | Worbis | 05 | 65 |
Block | Brigitte | Erkrath | 05 | 65 |
Gaßmann | Rosi | 06 | 65 | |
Göbel | Johannes | 07 | 30 | |
Ackermann | Lioba | Nürnberg | 07 | 65 |
Riethmüller | Astrid | Hamm | 10 | 45 |
Schade | Gerhard | Oebisfelde | 10 | 70 |
Wegewitz | Lucas | Leipzig | 11 | 30 |
Hartung | Thomas | Walschleben | 11 | 45 |
Lang | Arvid | Leipzig | 12 | 5 |
Riethmüller | Elisabeth | Lenterode | 12 | 65 |
In der Familienforschung gibt es aktuelle Projekte Einarbeitung im AHNENBLATT weiterer z.T. umfangreicher Unterlagen aus den “Akten”, z.B. Linie Heinevetter-Kobold (Tante Threschen) (Rengelrode), Heinevetter-Beitel (Tante Ilse) (Kassel), Heinevetter-Rhode (Mathilde H.) (Reinholterode).
Hinzu kommen die Heinevetters aus der Schmiede des 19. Jahrhunderts – also Geschisterlinien von Ur-Ur-Großvater Martin (1807-1892) usw. -teilweise auch mit Standesamtsurkunden usw.
Georg hatte sich auch die Mühe gemacht, die gesamten Vorfahren unserer lieben Sippenältesten Maria Rossi, die kürzlich ihren 91. Geburtatgs begehen konnte, aus einem Familienbuch etwa von 1925, sind ungefähr 400 Personen, im Ahnenprogramm einzugehen – es ist eine sehr spannende Sache und führt zu Vorfahren in Berlin und Leipzig, die höchstwahrscheinlich alle aus Italien Anfang des 18. Jahrhunderts eingewandert sind.
Wer möchte, kann sich das Genealogieprogramm AHNENBLATT v. Böttcher, Vers. 2.99 (kostenlos) herunterladen und dann die Daten selbst direkt anschauen (würden Georg & ich dann zur Verfügung stellen direkt).
Ja, und hin und wieder gibt es auch genealogischen Anfragen, die zu uns gelangen. Aus einer solchen Anfrage vom November und Dezember 2020 ergaben sich weitere Informationen zu Familien-Mitgliedern, die letztendlich zu den Verwandten von Peter Heinevetter in Illerrieden zählen. Nach einem Telefonat mit Peter vor wenigen Tagen wurde deutlich, dass diese Theresia Heinevetter (1908-1999) (geb. in Heiligenstadt!) bei ihnen als Tante Röschen noch sehr gut in Erinnerung war – zu gegebener Zeit, kann ich hierzu auch noch umfangreichere Nachrichten senden.
Ganz kurz gesagt führt die Linie von Theresia Heinevetter über Anton Heinevetter (~1878-1954) & Barbara Baumgarten (~1876-1952) letztendlich zu einem Stamm Urahn-Rudolf Heinevetter (1725-1797), hier gibt es eine engste Verbindung zur Herrenschmiede, war doch jener Rudolf Herrnschmied mit in der Schmiede, führte mit die Rechnungsbücher der Schmiedezunft zu Heiligenstadt etc.
Auch andere Verwandtschaftslinien sind mir bekannt, zum Beispiel eine Linie zur Familie Heinz Heinevetter nach Neustadt/Bischofferode (auch im Eichsfeld), zu Hans Sommer nach Aschaffenburg.
Hier findet ihr eine ganz kurzfristig erstellte Seite zu Theresia Heinevetter.
Hier noch mal schnell die letzten Blog-Beiträge 2020 zum Thema Familienforschung, welche die Erkenntnisse zum Bürgereid von 1671 in Heiligenstadt, zum Brand von 1739, zur Linden bei der Herrenschmiede noch einmal aufgearbeitet, interessante neue Informationen ergänzt haben:
https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/2020/07/01/christiaan-heijnevetter-van-dingelsdorp-1755/
https://amf-verein.de/?page_id=224
Ganz liebe Grüße an Euch alle und bleibt bitte alle gesund und wir hoffen, dass die sehr bedrückende Lage sehr bald vorübergeht & wir uns dann allerspätestens zum nächsten Treffen 2024 in Heiligenstadt alle wieder sehen 😊.
Ganz liebe Grüße & freue mich sehr, wieder von Euch zu hören.
Matthias aus Heiligenstadt 😊