Liebe Familien, liebe Teilnehmer am Familien-Treffen,
herzliche Grüße aus Heiligenstadt im Eichsfeld und allen nochmals alle guten Wünsche für das neue Jahr 2021!
Im Oktober 2019 jährte sich zum 80. Mal ein folgenschwerer Unglücksfall, der sich genau vor den Toren der Herrnschmiede Heinevetter in der Lindenallee zu Heiligenstadt zutrug – der Absturz eines Militärflugzeugs. Zeitzeuge dieses tragischen Unglücksfalls war Albert Heinevetter (1930-2016), der als 9-jähriger Junge das Ereignis direkt miterleben musste.
Im Jahr 2003 hatten wir bereits einige grundlegende Dinge und Erkenntnisse zur Herrnschmiede in einem Eichsfeld Jahrbuch-Aufsatz mit dem damaligen Kenntnisstand veröffentlichen können; Nun, fast 20 Jahre später, haben sich natürlich in der einen oder anderen Facette noch interessante (manchmal auch grundlegende), neue Informationen ergeben – eine davon sind eben neue Details zu der tragischen Flugunfallgeschichte aus dem Jahre 1939.
Im November 2020 meldete sich sehr überraschend, 81 Jahre nach dem Ereignis, Frau Katrin Oldenburg, Göttingen, als Enkelin des Cousins Klaus Gries (Jg. 1928) des Piloten Philipp Gries bei uns.
Die daraufhin beginnenden intensiven Recherchen mit dankenswerter Unterstützung von Frau A. Hey im HIG-Stadtarchiv sowie auf verschiedenen Ebenen auch in digitalen Archiven, wie auch im eigenen Familien-Archiv aus dem Nachlass unseres Vaters Albert Heinevetter (1930-2016), haben zum Teil sehr interessante oder auch überraschende Ergebnisse gebracht. So wurden einige neue Aufschlüsse zum Umfeld des Absturzes, zur Fliegereinheit des verunglückten Piloten, bis gar zum Flugzeugtyp erzielt.
Zudem konnte auch die Grabstelle auf dem hiesigen Alten Friedhof gefunden werden. Sehr schön ist auch der persönliche Beitrag von Frau Oldenburg in Ihrer Spurensuche der Familie Gries im Eichsfeld.
Insgesamt haben wir daher gemeinsam mit meinem Bruder Gerhard (Heide/Holstein) einen neuen Aufsatz zum Thema
„Aus der Geschichte der Herrnschmiede zu Heiligenstadt – der Flugzeugabsturz im Jahre 1939“ erstellt; ein zunächst mit angedachtes Angebot zum Druck in das Eichsfeld-Jahrbuch 2021 kommt aus formalen Gründen der Anford.-Hürden dort nicht zu Stande. Daher werden wir nun die digitale Vermittlung in die Großfamilie Heinevetter via https://www.herrenschmiede-heinevetter.de umsetzen. Dazu entstand folgender neuer Blog-Beitrag:
Vom Blog-Beitrag kann auf die eigentliche Seite mit dem Aufsatztext verzeigt werden. Dieser Aufsatz ist als sogenanntes Flipbook-dargestellt, d.h., man kann die PDF umblättern; empfohlen wird hierzu der Browser Opera zum Beispiel und ein Klick auf das Feld “Vollbild” – dann liest sich der Text mit der Bebilderung unseres Erachtens am besten, auch vergrößern mit Mausrad oder “+” ist möglich.
Ganz liebe Grüße & freuen uns sehr, wenn Euch der Text ggf. interessiert & wieder von Euch zu hören.
Gerhard aus Heide/Holstein
Matthias aus Heiligenstadt