Skip to content

Anmelden

Registrieren
Passwort vergessen?

Sie möchten sich anmelden?

Dann schicken Sie eine Mail an info@herrenschmiede-heinevetter.de

Wir legen ein Konto an und mailen die Zugangsdaten. Wie Ihre personenbezogenen Daten genutzt werden und wie Sie die Verarbeitung dieser Daten widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

herrenschmiede-heinevetter.de

herrenschmiede-heinevetter.de

Familienforschung

  • Startseite
  • Blog
  • Newsletter @
    • Newsletter-View
    • Newsletter Subscribe
  • Schmiede @new
    • Schmiedefamilie um 1910 & Liste Herrnschmiede seit 1632
    • Schmiede um 1632 – 1964 & Herrnschmiede-Mstr.
      • Schmiede 1632 – Jakob Heinevetter (um1590 – 1658) – Herrnschmied
      • Schmiede 1671 – Ernesto Heinevetter (1617 – 1680) – Herrnschmied
    • Schmiedefamilie (Bilder) & Stammtafel
      • Schmiedefamilie – Nachfahrentafel um 1590 – 1965
      • Ahnen – Liste 01@
      • Schmiede-Bilder I (4-Bild-View) @
      • Schmiede–Bilder II (ab 1890, 1910, 1928)
      • Schmiede-Bilder III (1928 – 1992)
    • Schmiedegeschichte – (Personen & Ereignisse)
      • Schmiedegeschichte – Ausstellung 2010
      • Schmiedegeschichte – Beiträge (Medien, Literatur) (1965)
    • Schmiede – Dr. Franz Heinevetter (1885–1949) – Dir. Museum Gleiwitz
      • Dr. Franz Heinevetter (1885–1949) – Leben & Wirken
      • Dr. Stefan Pioskowik – Forscher & Poet
  • Forschung allg.
    • Name & Deutung
    • Die Urkunde von 1471 – Claus & Alheit
    • Henricus Heinevetter (1522) – Burg Gleichenstein
    • Heiligenstädter Lagerbuch (1671) – Ehrnesto
    • Christiaan Heijnevetter (NL) van Dingelsdorp (1755)
    • Mauritius Heinevetter (1768–1845) gardista electoralis
    • Sängerin-Geschw. Heinefetter (Mainz) (1809 – 1872)
  • Großfam.-Treffen
    • Familientreffen – 2019 – 90. Geburtstag Maria Rossi
    • Familientreffen – 2019 – Impressionen
    • Familientreffen – 2019 – Infos, Dokumente & Rückblicke
    • Familientreffen – 2001
    • Familientreffen – 1994
    • Familientreffen – 1991 – Logo
    • Familientreffen – 1978
  • intern/Download
    • MH-Videokonferenzen
      • MH-VideoKonferenz – Ia. Jitsi
      • MH-VideoKonferenz – Ib. Jitsi_AK-FamFo
      • MH-Videokonferenz – II. Alfaview
    • Praxis-Tipps – Menü
      • AMF-Vorstand – Kooperation@
      • Ahnen-Software
      • Forschungs-Hilfe
    • Archiv-historische Dokumente
    • Archiv-Urkunden-Galerie I
    • Fam.-Forschung – intern II
      • Theresia Heinevetter (1908-1999)
      • Heinevetter-Fam. & Fam. Rhode – Stumpf
  • Gedruckt & Co, Palmarum
    • Prozession
      • Ursprung & Historie
      • Vorbereitung & Organistation
      • Ordnung & Ablauf
      • Liedhefte & Musik
      • Historie – kurzTab
    • Veröffentlichung
    • Weiteres EIC-Hymnen

Newsletter Nr. 22 – Schmiedegeschichte – Flugzeugabsturz 1939 – neu aufgerollt (02.02.2021)

Liebe Familien, liebe Teilnehmer am Familien-Treffen,

herzliche  Grüße aus Heiligenstadt im Eichsfeld und allen nochmals alle guten Wünsche für das neue Jahr 2021!

Im Oktober 2019 jährte sich zum 80. Mal ein folgenschwerer Unglücksfall, der sich genau vor den Toren der Herrnschmiede Heinevetter in der Lindenallee zu Heiligenstadt zutrug – der Absturz eines Militärflugzeugs. Zeitzeuge dieses tragischen Unglücksfalls war Albert Heinevetter (1930-2016), der als 9-jähriger Junge das Ereignis direkt miterleben musste.

Im Jahr 2003 hatten wir bereits einige grundlegende Dinge und Erkenntnisse zur Herrnschmiede in einem Eichsfeld Jahrbuch-Aufsatz mit dem damaligen Kenntnisstand veröffentlichen können; Nun, fast 20 Jahre später, haben sich natürlich in der einen oder anderen Facette noch interessante (manchmal auch grundlegende), neue Informationen ergeben – eine davon sind eben neue Details zu der tragischen Flugunfallgeschichte aus dem Jahre 1939.

Im November 2020 meldete sich sehr überraschend, 81 Jahre nach dem Ereignis, Frau Katrin Oldenburg, Göttingen, als Enkelin des Cousins Klaus Gries (Jg. 1928) des Piloten Philipp Gries bei uns.

Die daraufhin beginnenden intensiven Recherchen mit dankenswerter Unterstützung von Frau A. Hey im HIG-Stadtarchiv sowie auf verschiedenen Ebenen auch in digitalen Archiven, wie auch im eigenen Familien-Archiv aus dem Nachlass unseres Vaters Albert Heinevetter (1930-2016), haben zum Teil sehr interessante oder auch überraschende Ergebnisse gebracht. So wurden einige neue Aufschlüsse zum Umfeld des Absturzes, zur Fliegereinheit des verunglückten Piloten, bis gar zum Flugzeugtyp erzielt.

Zudem konnte auch die Grabstelle auf dem hiesigen Alten Friedhof gefunden werden. Sehr schön ist auch der persönliche Beitrag von Frau Oldenburg in Ihrer Spurensuche der Familie Gries im Eichsfeld.

Insgesamt haben wir daher gemeinsam mit meinem Bruder Gerhard (Heide/Holstein) einen neuen Aufsatz zum Thema
„Aus der Geschichte der Herrnschmiede zu Heiligenstadt – der Flugzeugabsturz im Jahre 1939“ erstellt; ein zunächst mit angedachtes Angebot zum Druck in das Eichsfeld-Jahrbuch 2021 kommt aus formalen Gründen der Anford.-Hürden dort nicht zu Stande. Daher werden wir nun die digitale Vermittlung in die Großfamilie Heinevetter via https://www.herrenschmiede-heinevetter.de umsetzen. Dazu entstand folgender neuer Blog-Beitrag:

1939 – Die Herrnschmiede & der Flugzeugabsturz

Vom Blog-Beitrag kann auf die eigentliche Seite mit dem Aufsatztext verzeigt werden. Dieser Aufsatz ist als sogenanntes Flipbook-dargestellt, d.h., man kann die PDF umblättern; empfohlen wird hierzu der Browser Opera zum Beispiel und ein Klick auf das Feld “Vollbild” – dann liest sich der Text mit der Bebilderung unseres Erachtens am besten, auch vergrößern mit Mausrad oder “+” ist möglich.

Ganz liebe Grüße & freuen uns sehr, wenn Euch der Text ggf. interessiert & wieder von Euch zu hören.

Gerhard  aus Heide/Holstein
Matthias aus Heiligenstadt

Newsletter Nr. 22 – Schmiedegeschichte – Flugzeugabsturz 1939 – neu aufgerollt (02.02.2021)
  • ← Newsletter Nr. 21 – Geburtstage 2021 – Ergänzung (16.01.2021)
  • Newsletter Nr. 23 – Ostergrüße & Geschichte Dr. Franz Heinevetter (1885-1949)– neu aufgerollt (03.04.2021) →

Neueste Beiträge

  • 1687-1770-II Martinus J. Heinevetter & Ludimagister-Fam. – Ferna, Wingerode (Obermühle)
  • 2022.10 – Vortrag Herrnschmiede – AK EIC 27. Tagung
  • 1687-1770 – Martinus Johannes Heinevetter – die Ludimagisterfamilie aus der Herrnschmiede
  • 1885 – 1949 Dr. Franz Heinevetter – 1. Direktor Oberschlesisches Museum Gleiwitz
  • 1939 – Die Herrnschmiede & der Flugzeugabsturz
  • 1632 – 1963 – Geschichte Herrnschmiede-Familie – Übersicht
  • 1739 – die linde(n) bey der herrenschmiedt – Sensationsfund im Stadtarchiv

Links – auch Newsletter

Newsletter anschauen – alle

Doppik-Consult-Heinevetter

AMF-Verein-Fam.-Forschung

Das duale Studium an der DHGE

Spenden

Fam.-Forschung Herrenschmiede-Heinevetter

Copyright © 2023 herrenschmiede-heinevetter.de. All rights reserved.
Theme: Explore von ThemeGrill Bereitgestellt von WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise DSGVO
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}