Liebe Familien, liebe Teilnehmer am Familien-Treffen,
herzliche Grüße aus Heiligenstadt im Eichsfeld.
Zugleich gilt es aktuell (nachträglich) zu gratulieren:
Winfried Lang, Heiligenstadt, zu seinem 70. Geburtstag am 10.4.
Alle guten Glück- und Segenswünsche und herzlichen Dank für die gute und bereichernde Zusammenarbeit im Rahmen der Vorbereitung unserer Familientreffens 2019.
kleiner Ausblick auf weitere runde oder halbrunde Geburtstage im April 2021:
17. Norbert Duzy [* 1956] |
18. Rosemarie Haschke, geb. Meyer [* 1951] |
20. Adelheid Schade, geb.Wendt [* 1951] |
21. Jenny Shilcock [* 1996] & Johannes Göbel |
Die weiteren Geburtstage findet ihr hier (Passwort beachten!)
Ganz allgemein alle guten Segenswünsche für Euch!
Bei der Familienforschung wurde das Leben & Wirken von Doktor Franz Heinevetter (1885-1949), 1. Direktor des Oberschlesischen Museums zu Gleiwitz, von 1922 – 1945 neu bearbeitet und letztlich neu aufgerollt – nun nochmals erheblich erweitert & ergänzt.
https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/fam-forschung-dr-franz-heinevetter-1885-1949/
Einige, bislang unbekannte, neue Facetten des Lebens und Wirkens unseres verehrten Verwandten konnten ermittelt und dargestellt werden, sodass sich ein immer besseres Bild hier ergibt.
Auch in Kooperation mit dem verehrten Forscherkollegen Doktor Stefan Pioskowik, Myslowitz, Nachbarstadt von Kattowitz (Polen).
Er recherchierte einige neue und sehr interessante Belege der publizistischen und wissenschaftlichen Tätigkeit von Doktor Franz Heinevetter in den 1920-1940-er Jahren in inzwischen digitalisierten Unterlagen in digitalen Bibliotheken Polens.
Sehr gern habe ich für Stefan Pioskowik eine eigene Unterseite eingerichtet, denn er ist ebenso auch als Poet unterwegs – bitte schaut sehr gern die Seite und seine Werke dort mit an – diese sind ein spannendes Zeugnis für Geschichte und Gegenwart in Oberschlesien.
Viel Freude beim Lesen dieser neuen und erweiterten Seite sowie den entsprechenden Forschungsergebnissen. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Eure Meinung oder vielleicht auch Ergänzungswünsche zu diesen familienhistorischen und genealogischen Seiten mitteilen würdet. Ich habe auch das Vorhaben, diese Gesamtseite noch in eine druckbare Fassung (PDF) zu bringen.
Euch eine gesegnete österliche Zeit – und bleibt alle gesund! – hoffen wir, dass wir die nun schon 14 Monate andauernde Pandemiesituation in absehbarer Zeit, so schnell wie möglich…, unbeschadet überstehen… und bis dahin die nötige Geduld und praktische Handlungsfähigkeit behalten.
Liebe Grüße
Matthias aus Heiligenstadt