Skip to content

Anmelden

Registrieren
Passwort vergessen?

Sie möchten sich anmelden?

Dann schicken Sie eine Mail an info@herrenschmiede-heinevetter.de

Wir legen ein Konto an und mailen die Zugangsdaten. Wie Ihre personenbezogenen Daten genutzt werden und wie Sie die Verarbeitung dieser Daten widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

herrenschmiede-heinevetter.de

herrenschmiede-heinevetter.de

Familienforschung

  • Startseite
  • Blog
  • Newsletter @
    • Newsletter-View
    • Newsletter Subscribe
  • Schmiede @new
    • Schmiedefamilie um 1910 & Liste Herrnschmiede seit 1632
    • Schmiede um 1632 – 1964 & Herrnschmiede-Mstr.
      • Schmiede 1632 – Jakob Heinevetter (um1590 – 1658) – Herrnschmied
      • Schmiede 1671 – Ernesto Heinevetter (1617 – 1680) – Herrnschmied
    • Schmiedefamilie (Bilder) & Stammtafel
      • Schmiedefamilie – Nachfahrentafel um 1590 – 1965
      • Ahnen – Liste 01@
      • Schmiede-Bilder I (4-Bild-View) @
      • Schmiede–Bilder II (ab 1890, 1910, 1928)
      • Schmiede-Bilder III (1928 – 1992)
    • Schmiedegeschichte – (Personen & Ereignisse)
      • Schmiedegeschichte – Ausstellung 2010
      • Schmiedegeschichte – Beiträge (Medien, Literatur) (1965)
    • Schmiede – Dr. Franz Heinevetter (1885–1949) – Dir. Museum Gleiwitz
      • Dr. Franz Heinevetter (1885–1949) – Leben & Wirken
      • Dr. Stefan Pioskowik – Forscher & Poet
  • Forschung allg.
    • Name & Deutung
    • Die Urkunde von 1471 – Claus & Alheit
    • Henricus Heinevetter (1522) – Burg Gleichenstein
    • Heiligenstädter Lagerbuch (1671) – Ehrnesto
    • Christiaan Heijnevetter (NL) van Dingelsdorp (1755)
    • Mauritius Heinevetter (1768–1845) gardista electoralis
    • Sängerin-Geschw. Heinefetter (Mainz) (1809 – 1872)
  • Großfam.-Treffen
    • Familientreffen – 2019 – 90. Geburtstag Maria Rossi
    • Familientreffen – 2019 – Impressionen
    • Familientreffen – 2019 – Infos, Dokumente & Rückblicke
    • Familientreffen – 2001
    • Familientreffen – 1994
    • Familientreffen – 1991 – Logo
    • Familientreffen – 1978
  • intern/Download
    • MH-Videokonferenzen
      • MH-VideoKonferenz – Ia. Jitsi
      • MH-VideoKonferenz – Ib. Jitsi_AK-FamFo
      • MH-Videokonferenz – II. Alfaview
    • Praxis-Tipps – Menü
      • AMF-Vorstand – Kooperation@
      • Ahnen-Software
      • Forschungs-Hilfe
    • Archiv-historische Dokumente
    • Archiv-Urkunden-Galerie I
    • Fam.-Forschung – intern II
      • Theresia Heinevetter (1908-1999)
      • Heinevetter-Fam. & Fam. Rhode – Stumpf
  • Gedruckt & Co, Palmarum
    • Prozession
      • Ursprung & Historie
      • Vorbereitung & Organistation
      • Ordnung & Ablauf
      • Liedhefte & Musik
      • Historie – kurzTab
    • Veröffentlichung
    • Weiteres EIC-Hymnen

Newsletter Nr. 24 – Geschichte Dr. Franz Heinevetter (1885-1949) – neu & erweitert (15.04.2021)

Liebe Familien, liebe Teilnehmer am Familien-Treffen,

herzliche  Grüße aus Heiligenstadt im Eichsfeld.

Zugleich gilt es aktuell (nachträglich) zu gratulieren:

Winfried Lang, Heiligenstadt, zu seinem 70. Geburtstag am 10.4.

Alle guten Glück- und Segenswünsche und herzlichen Dank für die gute und bereichernde Zusammenarbeit im Rahmen der Vorbereitung unserer Familientreffens 2019.

kleiner Ausblick auf weitere runde oder halbrunde Geburtstage im April 2021:

17. Norbert Duzy [* 1956]
18. Rosemarie Haschke, geb. Meyer [* 1951]
20. Adelheid Schade, geb.Wendt [* 1951]
21. Jenny Shilcock [* 1996] & Johannes Göbel

Die weiteren Geburtstage findet ihr hier (Passwort beachten!)

https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/wp-content/uploads/2020/01/Geburtstage-Hochzeitstage-allg.-Liste.pdf

Ganz allgemein alle guten Segenswünsche für Euch!


Bei der Familienforschung wurde das Leben & Wirken von Doktor Franz Heinevetter (1885-1949), 1. Direktor des Oberschlesischen Museums zu Gleiwitz, von 1922 – 1945 neu bearbeitet und letztlich neu aufgerollt – nun nochmals erheblich erweitert & ergänzt.

https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/fam-forschung-dr-franz-heinevetter-1885-1949/

Einige, bislang unbekannte, neue Facetten des Lebens und Wirkens unseres verehrten Verwandten konnten ermittelt und dargestellt werden, sodass sich ein immer besseres Bild hier ergibt.

Auch in Kooperation mit dem verehrten Forscherkollegen Doktor Stefan Pioskowik, Myslowitz, Nachbarstadt von Kattowitz (Polen).
Er recherchierte einige neue und sehr interessante Belege der publizistischen und wissenschaftlichen Tätigkeit von Doktor Franz Heinevetter in den 1920-1940-er Jahren in inzwischen digitalisierten Unterlagen in digitalen Bibliotheken Polens.

Sehr gern habe ich für Stefan Pioskowik eine eigene Unterseite eingerichtet, denn er ist ebenso auch als Poet unterwegs – bitte schaut sehr gern die Seite und seine Werke dort mit an – diese sind ein spannendes Zeugnis für Geschichte und Gegenwart in Oberschlesien.

https://www.herrenschmiede-heinevetter.de/fam-forschung/dr-franz-heinevetter-1885-1949-treffurt-gleiwitz-erfurt/dr-stefan-pioskowik-forscherkollege-poet/

Viel Freude beim Lesen dieser neuen und erweiterten Seite sowie den entsprechenden Forschungsergebnissen. Es würde mich sehr freuen, wenn ihr mir Eure Meinung oder vielleicht auch Ergänzungswünsche zu diesen familienhistorischen und genealogischen Seiten mitteilen würdet. Ich habe auch das Vorhaben, diese Gesamtseite noch in eine druckbare Fassung (PDF) zu bringen.

Euch eine gesegnete österliche Zeit – und bleibt alle gesund! – hoffen wir, dass wir die nun schon 14 Monate andauernde Pandemiesituation in absehbarer Zeit, so schnell wie möglich…, unbeschadet überstehen… und bis dahin die nötige Geduld und praktische Handlungsfähigkeit behalten.
Liebe Grüße
Matthias aus Heiligenstadt

 

Newsletter Nr. 24 – Geschichte Dr. Franz Heinevetter (1885-1949) – neu & erweitert (15.04.2021)
  • ← Newsletter Nr. 23 – Ostergrüße & Geschichte Dr. Franz Heinevetter (1885-1949)– neu aufgerollt (03.04.2021)
  • Newsletter Nr. 25 – Geschichte Dr. Franz Heinevetter (1885-1949) – neu & erweitert (13.05.2021) →

Neueste Beiträge

  • 1687-1770-II Martinus J. Heinevetter & Ludimagister-Fam. – Ferna, Wingerode (Obermühle)
  • 2022.10 – Vortrag Herrnschmiede – AK EIC 27. Tagung
  • 1687-1770 – Martinus Johannes Heinevetter – die Ludimagisterfamilie aus der Herrnschmiede
  • 1885 – 1949 Dr. Franz Heinevetter – 1. Direktor Oberschlesisches Museum Gleiwitz
  • 1939 – Die Herrnschmiede & der Flugzeugabsturz
  • 1632 – 1963 – Geschichte Herrnschmiede-Familie – Übersicht
  • 1739 – die linde(n) bey der herrenschmiedt – Sensationsfund im Stadtarchiv

Links – auch Newsletter

Newsletter anschauen – alle

Doppik-Consult-Heinevetter

AMF-Verein-Fam.-Forschung

Das duale Studium an der DHGE

Spenden

Fam.-Forschung Herrenschmiede-Heinevetter

Copyright © 2023 herrenschmiede-heinevetter.de. All rights reserved.
Theme: Explore von ThemeGrill Bereitgestellt von WordPress.
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise DSGVO
  • Cookie-Richtlinie (EU)
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}